Setzt auch die Schweiz bald auf „Fracking“?
Wenn es nach den Grünen geht, soll die umstrittene Bohrmethode zur Förderung von Gas in der Schweiz keine Verbreitung finden. Kritiker meinen, Fracking sei gefährlich und schädige die Umwelt. Eine Vergiftung von Boden und Wasser durch Chemikalien und damit auch eine Verschlechterung der Trinkwasserqualität sei keineswegs auszuschließen. Zudem entsteht auch giftiger Abfall, den es fachgerecht zu entsorgen gilt. Weiter lesen →