Archive for month: Dezember, 2014

Schuldenquote Österreichs nach neuer Statistik höher als gedacht

28 Dez
28. Dezember 2014

Der österreichische Staat verschuldet sich noch stärker als bisher gedacht. Durch eine EU-weite Neuberechnung der Schuldenstatistiken kam heraus, dass Österreich bei der Schuldenquote bei über 80 Prozent liegt. Da diese neuen Regeln rückwirkend auch auf die vergangenen Jahre angewendet wird, werden auch die Quoten für die Jahre bis 1995 korrigiert. Damit liegt Österreichs Neuschuldenquote für 2013 nun bei 81,2 Prozent des BIP, statt wie zuvor bei 74,5 Prozent. Rückwirkend betrachtet, übersprang die Schuldenquote somit bereits 2010 die magische 80 Prozent Grenze. Weiter lesen →

Fröhliche Weihnachten!

19 Dez
19. Dezember 2014

Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Finanzenblog24.com wünscht all seinen Lesern fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Finanzielle Krisensituationen in Chancen verwandeln

16 Dez
16. Dezember 2014
Motivation Erfolg

Bild: lichtkunst.73 / pixelio.de

Man muss ihn nicht mögen, aber der ehemalige Welttorhüter Oliver Kahn aus Deutschland war während seiner Karriere immer ein Vorbild an Motivation und Willensstärke. Auf einer Podiumsdisskusion sprach er einmal auch in Bezug auf Motivation über die Parallelen zwischen dem richtigen Leben und dem Profisport. Weiter lesen →

Mentale Wege aus einer finanziellen Krise

11 Dez
11. Dezember 2014
Krise

Bild: Geralt / pixabay.com

Sieben Tipps zur Krisenbewältigung

Wer in eine schwierige Situation, wie zum Beispiel eine private Überschuldung, gerät, die zunächst ausweglos erscheint, wird meist von Verzweiflung gelähmt. Negative Emotionen blockieren dann jedes lösungsorientiertes Denken und Zukunftssorgen beherrschen alles. Doch das Wichtigste ist: Ruhe bewahren und strukturiert denken. Auch ich habe schon viele Klippen umschifft und mich selbst aus so manchem tiefen Loch wieder herausgezogen. Die folgenden Punkte helfen jedem, der nicht weiß, was als nächstes zu tun ist. Weiter lesen →