Archive for month: Januar, 2015

Welche Nachteile hat ein Schufa-Eintrag?

29 Jan
29. Januar 2015
Schufa

Quelle: SCHUFA Holding AG

Die Schufa arbeitet mit mehr als 4.500 Partnern zusammen, u.a. aus den Bereichen Versicherung, Versandhandel, Energiedienstleister und Banken. Das zeigt bereits, dass sich ein Schufa-Eintrag auf zahlreiche Lebensbereiche auswirken kann. Fast alle großen Anbieter holen sich mittlerweile vor dem Abschluss eines Vertrags eine Schufa-Auskunft ein. Weiter lesen →

Privat verliehenes Geld zurückbekommen

26 Jan
26. Januar 2015
Bei Geld hört die Freundschaft auf - Bild: RyanMcGuire / pixabay.com

Bei Geld hört die Freundschaft auf – Bild: RyanMcGuire / pixabay.com

Verleiht man Geld an Verwandte oder Freunde, so basiert das häufig auf Vertrauen. Man kennt den Freund oder den Verwandten und denkt meist nicht an den Fall, dass das Geld nicht zurückgezahlt werden könnte. Doch was tun, wenn die Zahlung doch ausbleibt? Gibt es hier überhaupt rechtliche Möglichkeiten, wieder an das Geld zu kommen? Weiter lesen →

Negative Schufa – so erhalten Sie trotzdem Geld

19 Jan
19. Januar 2015

Normalerweise gewährt Ihnen eine Bank bei einem negativen Schufa-Eintrag keinen Kredit. Es gibt aber eine Reihe an Finanzierungsmöglichkeiten, die auch ohne Schufa-Anfrage gewährt werden. Doch Vorsicht! Der Verzicht auf die Schufa-Anfrage hat oft deutliche Nachteile bei der Kreditvergabe zur Folge. Weiter lesen →

Spenden – Eine gute Tat

09 Jan
9. Januar 2015

Gerade um die Weihnachtszeit wird gespendet, was das Zeug hält. Jetzt ist das Jahr 2014 um und es wird Zeit, ein persönliches Fazit zu ziehen: Wie viel habe ich gespendet? Und wie viel ist das im Vergleich zu meinen Mitmenschen? Weiter lesen →

Schulden – Das beherrschende Problem unserer Zeit?

02 Jan
2. Januar 2015
Schulden weltweit

Foto: Geralt / pixabay.com

Immer wieder hört und liest man von Begriffen wie Neuverschuldung und Schuldenquote. Die ganze Weltwirtschaft scheint vollständig auf Pump gebaut zu sein. Zu Zeiten der Finanzkrise 2007/2008 lag die Schulden-Gesamtsumme aller Länder bei über 100 Billionen Dollar, Ende 2013 war man schon wieder bei mehr als 150 Billionen angelangt – Tendenz steigend. Haben die Finanzakteure und Politiker also scheinbar gar nichts gelernt? Weiter lesen →