Archive for month: Januar, 2017

WIE SCHÜTZE ICH MICH AM BESTEN VOR SCHULDEN

11 Jan
11. Januar 2017

Ist man erst einmal in der Schuldenfalle gelandet, sind die Sorgen groß. Wie man sich aus diesem finanziellen Loch wieder heraus manövriert, wurde schon in vielen früheren Beitrag beschrieben. Doch wie verhindert man am besten, dass es überhaupt so weit kommt? Welche Strategien gibt es, um erst gar keinen Schuldenberg anzuhäufen? Und welche Rolle spielt die Beratung von privaten Dienstleistern?  FinMaxx Swiss AG und InterHypo Suisse GmbH bieten kompetente Beratung. 

Altmodisch aber bewährt: Das Haushaltsbuch

Der erste Tipp klingt simpel, ist jedoch essentiell: Führen Sie ein Haushaltsbuch! Nur wer alle seine Ausgaben und Einnahmen einmal in der Übersicht vor Augen hat, realisiert auch ein eventuelles Ungleichgewicht. Oft werden Verträge für Versicherungen, Handy oder Mitgliedschaften abgeschlossen und man merkt gar nicht, wie viel sich an regelmäßigen Kosten anfällt. Ganz zu Anfang lohnt sich auch die Mühe, jede Kleinigkeit zu notieren.

Viele sind überrascht, was man eigentlich jede Woche alleine für Lebensmittel ausgibt. Auch Ausgaben wie Zigaretten, das Feierabendbier oder Benzinkosten werden schnell mal vergessen. Stellt man hier schon fest, dass die monatlichen Ausgaben ähnlich hoch sind wie die Einnahmen, ist es Zeit zu handeln. Auf welche Ausgaben könnte man verzichten?

Immer ein Polster schaffen

Selbst wenn die eigenen Einnahmen noch höher sind als die Ausgaben, sollte man immer ein Polster schaffen. Gerade unvorhergesehene Ereignisse können schnell dafür sorgen, dass man einen Kredit aufnehmen oder das Konto überziehen muss. Sollte zum Beispiel das Auto kaputt gehen oder in Wohnung oder Haus eine größere Reparatur anstehen, ist es immer gut, finanzielle Reserven zu haben.

Auch für den Fall, dass man selbst oder ein Familienmitglied erkrankt, braucht man im besten Fall einen Puffer, um nicht gleich in eine finanzielle Schieflage zu geraten.

Hilfe holen – Beratung ist nie verkehrt

Gerade junge Leute sind schnell überfordert, wenn es um Geld geht. Viele verlassen das Elternhaus ohne finanziell selbstständig zu sein, verdienen zum ersten Mal eigenes Geld und häufen binnen kurzer Zeit einen beängstigenden Schuldenberg an.
Im Schuldenfall ist eine kompetente Beratung Gold wert, zum Beispiel bei einem privaten Berater wie der FinMaxx Swiss AG und der InterHypo Suisse GmbH. Doch auch vorher kann man aus einem kurzen Termin oft schon viel Nützliches mitnehmen. Hier sollte man jede Scheu ablegen, um von Anfang an seine Finanzen unter Kontrolle zu haben.

Fangen Sie früh genug an und setzen Sie Ihre Vorsätze für das neue Jahr um! Stellen Sie online eine kostenlose Anfrage bei den genannten privaten Dienstleistern!

FINANZTREND: FINANZSANIERUNG BESONDERS ATTRAKTIV 2017!

06 Jan
6. Januar 2017

Eines der herausragenden Themen der Finanzbranche in 2017 wird erneut das Thema Finanzsanierung sein! Die Finanzsanierung ist in kritischen Zeiten besonders attraktiv und interessant und gibt auch in 2017 die Richtung vor. Peter Zwegat hat es mit seiner TV-Show „Raus aus den Schulden“ zum Promi-Status geschafft. Im Grunde macht er genau das, was viele überschuldete Haushalte dringend nötig haben: Licht ins Dunkeln bringen und die wirtschaftliche Existenz des Mandanten auf eine solide Basis stellen. 

Der gute Vorsatz für´s neue Jahr sollte auch für Sie lauten: RAUS AUS DEN SCHULDEN!

VORTEILE EINER FINANZSANIERUNG

Genau dabei hilft die Firma Cavis Private Capital. Sir bringt Licht ins finanzielle Dunkel und hilft dem Schuldner wieder auf die Beine. Die Vermittlung an einen Finanzsanierer ist immer dann sinnvoll, wenn man den Überblick über seine Schulden längst verloren hat. Ein Finanzsanierer kann zwar keine Kredite vermitteln, entwickelt jedoch vielmehr eine individuelle Strategie, die Schulden nach und nach zu tilgen.

Wir zeigen Ihnen heute, in welchen Situationen eine Finanzsanierung sinnvoll ist und welcher Vorteil daraus entsteht. Hohe Raten, niedriger Lebensstandard. Der Abbau von Schulden ist oft auch mit einem deutlich eingeschränkten Lebensstandard verbunden. Selbst bei einem überdurchschnittlich hohen Einkommen kann das passieren, wenn die Raten entsprechend hoch sind. Wenn Ihnen neben den Ratenzahlungen und anderen Verpflichtungen wie Miete, Versicherungen, Strom oder Abozahlungen kaum noch etwas zum Leben übrig bleibt, ist eine Finanzsanierung empfehlenswert. Der Finanzsanierer kann mit den Gläubigern geringere Raten vereinbaren oder vielleicht sogar einen Vergleich erwirken, z.B. mit einer Einmalzahlung.

Viele Zahlungsverpflichtungen bedeuten bei den meisten Schuldnern zugleich, dass sie den Überblick über ihre Schulden verlieren. Nicht selten steht dann ein Inkassounternehmen oder ein Gerichtsvollzieher vor der Tür und macht die ganze Situation nur noch schlimmer. Spätestens dann sollten Sie auch eine Finanzsanierung in Betracht ziehen, denn wer keinen Überblick mehr über seine eigenen Zahlungsverpflichtungen hat, ist in der Regel auch nicht in der Lage, die Schulden selbst abzubauen.

Solange Sie monatliche Einnahmen haben, entweder durch eine Anstellung oder aus selbständiger Tätigkeit, mag eine Schuldentilgung durch Ratenzahlung noch möglich sein. Doch was ist, wenn plötzlich die Kündigung eintritt oder wenn Sie Unternehmer sind und eine oder mehrere Ihrer Kunden nicht mehr zahlen? Auch in diesem Fall ist eine Finanzsanierung dringend angeraten, um schnell eine Lösung für die Rückzahlungen an die Gläubiger zu finden.

ZIEL UND ABLAUF EINER FINANZSANIERUNG

Vereinfacht gesagt besteht die Finanzsanierung darin, nachhaltig Schulden von Privatpersonen abzubauen. Ziel der Finanzsanierung ist es, die Schulden über einen bestimmten Zeitraum hinweg komplett zu tilgen. Hierzu wird eine langfristige Lösung für das Schuldenproblem anvisiert. Dafür ist natürlich ein seriöses Sanierungskonzept erforderlich.

1. Schritt: Überprüfung des Finanzstatus

Die meisten Schuldner haben – wie bereits erwähnt – gar keinen Überblick mehr über ihre finanzielle Situation – über die Einnahmen und Ausgaben genauso wenig wie über ausstehende Rechnungen. Daher ist es wichtig, dass am Anfang der Finanzsanierung eine Finanzanalyse erfolgt. Hier verschafft sich der Dienstleister einen Überblick über alle Finanzaktionen und Verbindlichkeiten und kann somit die Gesamtschuldensumme ermitteln.

2. Schritt: Schuldenmanagement

An diesem Punkt wird geprüft, ob bessere Zahlungsbedingungen für die Verpflichtungen möglich sind, d.h. ob die monatlichen Raten gesenkt werden können oder Gläubiger vielleicht sogar auf einen Teil der Zahlungen verzichten. Hier entscheidet also die Kommunikation zwischen dem Finanzsanierer und den Gläubigern.

3. Schritt: Finanz- und Tilgungsplan

Der Finanzsanierer tritt konkret in Gläubigerverhandlungen ein und erzielt genau wie Peter Zwegat in seiner TV-Show Schuldenreduktionen, die dem Schuldner zu Gute kommen. Durch die Verhandlungen mit den Gläubigern kann eine neue Übersicht über die monatlich zu zahlenden Raten aufgestellt werden. Dieser Finanz- und Tilgungsplan ist langfristig darauf ausgelegt, dass alle Schulden getilgt werden.

4. Schritt: Liquiditätsmanagement

Der Tilgungsplan muss so gestaltet sein, dass der Schuldner jeden Monat den Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann, ohne dass für ihn erhöhte Kosten entstehen. Zugleich muss genügend Geld für Lebenshaltungskosten übrig bleiben. Diese Balance wird mit dem Liquiditätsmanagement erreicht. Dadurch können für den Schuldner keine Engpässe mehr entstehen. Dieser klar strukturierte Ablauf ist notwendig, um einerseits genaue Aussagen über den Schuldenstand treffen zu können und andererseits eine individuell auf die Möglichkeiten des Schuldners zugeschnittene Schuldenregulierung planen und umsetzen zu können. Ziel ist es, dem Schuldner finanzielle Freiheit zu ermöglichen und seine Kreditwürdigkeit sowie insgesamt sein finanzielles Ansehen zu verbessern.

Die Cavis Private Capital punktet auch in diesem Jahr mit Kompetenz und Erfahrenheit auf dem Gebiet der Vermittlung von Finanzsanierungsunternehmen. Im Internet kann man deswegen auch keine Negativ-Schlagzeilen finden. Die Servicedienstleistungen werden von erfahrenen Experten durchgeführt und diskret abgewickelt.

Fragen sie kostenlos und unverbindlich bei der Firma CAVIS PRIVATE CAPITAL an unter: www.cavis.ch/anfrage