Archive for month: Juni, 2021

Finanzsanierung für junge Konsumenten. Die Bierce GmbH baut Expertise aus.

13 Jun
13. Juni 2021

Wer Statistiken und soziodemografischen Daten zu Schulden und Verschuldung privater Haushalte in der Schweiz kennt, weiß: In der Konsumentengruppe der 18 bis 24-Jährigen ist das Verschuldungsrisiko besonders hoch. Wie zu erfahren will die Bierce GmbH ihr Angebot an Kredit-, Finanz- und Schuldensanierungen verstärkt in der jungen Verbrauchergruppe der 18 bis 24-jährigen platzieren. Das ist auch gut so, denn der Bedarf ist vorhanden.

Schulden durch Konsumsozialisierung

Rund 55 Prozent der Zielgruppe 18 bis 24 Jahre leben in einem Haushalt mit mindestens einer Schuldenart. Bei Menschen mit einer langen Schuldenhistorie reichen die Anfänge der Verschuldungsprogression in diese Altersphase zurück. Vorbeugen und den Ausstieg aus den Schulden mit professionellen Service- und Beratungsleistungen ermöglichen, ist das Ziel der Bierce GmbH. Schlanke Prozesse mögliche Ängste und Hemmungen vor der Kontaktierung des professionellen Anbieters für Schuldenlösungen nehmen. Denn vielen jungen Schuldnern ist ihre Situation peinlich und es fehlt ihnen an konkreten Lösungsansätzen. Die Folge: ignorieren, leugnen, Kopf in den Sand stecken. Die erste Betreibung und Inkassoschreiben führen dann zu einem „bösen“ Erwachen.

Wissen gegen  Verschuldung

Um dem Schuldenproblem bei jungen Erwachsenen zu begegnen, haben sich  Institutionen wie der Verein FinanceMission gegründet. Es ist eine Kooperation der Kantonalbanken mit den Lehrerverbänden der Deutschschweiz und der Romandie. Der didaktische Hebel ist bildungsorientiert. Man will durch Bildung und Schulung die Finanzkompetenz junger Menschen fördern und damit dem Risiko eines Abgleitens in die Schuldenspirale vorbeugen. Ein durchaus sinnvoller Ansatz. Nur ist die Psychologie des Konsums weitgehend emotional und bedürfnisgesteuert. Oftmals bleibt die Vernunft und das etatmässige, kalkulatorische Abwägen von Anschaffungen aussen vor.

Konsum ist bauchgesteuert, weniger rational

Wer, wie häufig der Fall, bereits im Teenageralter seine Lust am Online-Shopping auslebt, setzt das auch mit zunehmendem Alter fort. In der Altersgruppe 18 bis 24 Jahre, die von Ausbildung, Lehre und ersten Berufsjahren geprägt sind, führen offene Rechnungen beim Steueramt oder bei der Krankenkasse die Liste der Schuldenart an. Jeder Zehnte unter 24 Jahren in der Deutschschweiz hat heute bereits über 2.000 Franken Schulden.

Schlanke Prozesse für einen schnellen Ausstieg aus den Schulden

Die Bierce GmbH hat ihr Team an jungen Beratern und Beraterinnen erweitert. Fachleute aus der Finanzbranche, die verstehen, wie die Zielgruppe junger Erwachsener tickt. Schlanke Prozesse ermöglichen einen einfachen Zugriff auf eine Finanz- und Kreditsanierung und somit einen schnellen Ausstieg aus der Schuldensituation. Das Unternehmen stellt Kontakt zu erfahrenen Finanzfirmen her, die persönlich betreuen, beraten und die Finanzsanierung durchführen. Die Anfrage für eine Finanzsanierung kann diskret, unverbindlich und kostenfrei über die Webseite der Bierce GmbH gestellt werden.

Mehr: