Schätzen Schuldner ihre Situation immer richtig ein?
„Nein,“ meint ein Experte aus der Finanzbranche. Viele Verbraucher erkennen häufig nicht die Folgen, die eine Überschuldung mit sich bringt. Es komme immer wieder vor, dass sie zu spät das Problem angehen und dann auch etwas kopflos. Manchmal erst, wenn der Privatkonkurs gegen sich selbst unvermeidlich erscheint. Wie kann sich die Situation so verschärfen? Hat man eine gewisses Schuldenniveau erreicht und lehnt die Bank einen Kredit ab, versucht man den konventionellen Finanzmarkt zu umgehen. Meistens ohne Erfolg und mit schlechten Erfahrungen. Der Spezialist für Finanzsanierung, die Maltese Capital Services AG, warnt vor dubiosen Kreditgeschäften im „grauen Markt“.
Finanzen sanieren, Forderungen bedienen
Aus Sicht des Experten für Schuldenregulierung, Kreditsanierung und Finanzsanierung können überschuldete Privatpersonen keine weitere Belastung ihrer eh schon angespannten wirtschaftlichen Lage gebrauchen, die ein Kredit mit sich bringt. Was ihnen weiterhilft, ist eine Finanzdienstleistung. Diese steuert einer weiteren Verschuldung entgegen, sie bringt Ordnung in die Finanzen und kann Gläubigern ein überzeugendes Angebot vorlegen. Ziel ist es, dem Kunden den Weg in die Schuldenfreiheit zu ebnen und ihm damit wieder wirtschaftlichen Planungsspielraum zu ermöglichen“, so ein Berater aus dem Unternehmen Maltese Capital Services AG. Seiner Erfahrung nach machen sich verschuldete Finanzkunden häufig keine Gedanken über ihr Einnahmen- und Ausgaben-Management. Konsumentscheidungen werden oftmals nach dem Lustprinzip getroffen, weniger auf einer kalkulatorischen Basis. Man leistet sich etwas, was die wirtschaftlichen Möglichkeiten eigentlich überschreitet.
Die Gefahr eines Privatkonkurses abwenden
Darin lauert die Gefahr von Krediten und Finanzierungskäufen. Sie locken mit vermeintlich „supergünstigen Konditionen“, die die Kaufbarriere auf Null absenken, jedoch das wirtschaftliche Situation des Verbrauchers belasten. „Wir erleben es immer wieder in der Beratung von Schuldner und der Abwicklung von Finanzsanierungen, dass diese verlockenden Angebote der Einstieg in eine Schuldenspirale sind,“ so Maltese Capital Services AG. Mit der Finanzdienstleistung lassen sich Schulden effizient regulieren, Finanzen sanieren und die Gefahr eines Privatkonkurses abwenden. „Haben unsere Kunden durch die intensive Beratung unserer Fachleute erst einmal die Konsequenzen einer dauerhaften Überschuldung erkannt, erschliessen sich ihnen schnell die Möglichkeiten und Vorteile der individuellen Finanzsanierung,“
Mehr:
www.maltese-capital.ch