Immer mehr Rentner von Schulden betroffen

18 Jun
18. Juni 2015

Die Wirtschaftsauskunftei hat letzten Monat aktuelle Zahlen zum Schuldenstand der Deutschen veröffentlich. Alarmierend sind hier die Ergebnisse bei den Rentnern, denn sie zeigen den höchsten Schuldenanstieg im Vergleich zum Vorjahr. Wie dieser Anstieg zustande kommt und in welchen Bereichen Rentner die größten Schuldenposten haben, zeigt der heutige Beitrag.

Verschuldete Rentner liegen weit über dem Durchschnitt

Laut der Wirtschaftsauskunftei beträgt der Schuldenbetrag pro Kopf rund 32.600 €. Bei den 65- bis 70-Jährigen liegt er im Durchschnitt jedoch bei 53.600 €. Personen über 70 Jahre haben im Schnitt 44.000 € Schulden, was im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg von 20 Prozent bedeutet.

Auch der BDIU, der Bund Deutscher Inkasso-Unternehmen, hat auf die zunehmend schlechtere Zahlungsmoral bei älteren Menschen hingewiesen und macht auch kaum Hoffnungen für die Zukunft: In den folgenden 5 Jahren soll sich die Zahl der verschuldeten Rentner und damit der durchschnittliche Schuldenberg weiter erhöhen. Grund sind die drohende Altersarmut sowie das sinkende Rentenniveau.

Banken mit den meisten Forderungen

Während bei jungen Menschen die meisten Schulden oft im Bereich Online-Versand anfallen, haben Rentner bei Banken die höchsten Schulden. Das liegt daran, das ältere Menschen zur Bewältigung ihrer Finanzprobleme eher einen Kredit aufnehmen als jüngere. Außerdem gibt es wohl die Tendenz, dass Banken der Altersgruppe der 65- bis 70-Jährigen eher vertraut und daher weniger vorsichtig bei der Kreditvergabe ist.

An zweiter Stelle stehen Inkassounternehmen und Anwälte. Dabei zeigt sich, dass diese nicht nur die Unternehmensforderungen übernehmen, sondern auch gleich ganze Schuldenpakete von mehreren Gläubigern.

Lösungsmöglichkeiten für verschuldete Rentner

Gerade bei einer geringen Rente ist es sehr schwierig, Schulden wieder abzubauen, eine Überschuldung fast vorprogrammiert. Ohne einen konkreten Tilgungsplan ist der Abbau der Schulden daher meist unmöglich. Deshalb ist es in dieser Situation ratsam, die Hilfe spezielle Dienstleister in Anspruch zu nehmen. Weber&Partner Associates A G bietet z.B. eine Finanzsanierung, bei der die Betroffenen eine Schuldenberatung erhalten und zusätzlich Lösungsmöglichkeiten, um die Schulden komplett abzubauen. Ein weiterer Finanzdienstleister in dieser Hinsicht ist der Anbieter Behrenstein Capital Service.