Innovative Impulse für die europäische Finanzbranche.
Liest man die neuesten Veröffentlichungen zur europäischen Schuldentwicklung privater Haushalte, ist Handlungsbedarf angezeigt. Doch wer hilft den Betroffenen aus der Schuldenkrise? Die Möglichkeiten der Banken sind begrenzt. Die negative Bonität der Kunden schränkt ihren Spielraum ein. Und Schuldnerberatungsstellen allein können das Problem nicht lösen. Massnahmen gegen die Verschuldung privater Haushalte müssen früher ansetzen. Bei den Ursachen. Branchenexperten wie die Bonfin Gruppe AG erweitern das Portfolio an Finanzdienstleistungen um ganzheitliche Regulierungsangebote: Kreditsanierung, Schuldenbereinigung, Finanzsanierung.
Mehr Schulden als Kaufkraft
Zur Verschuldung privater Haushalte in Deutschland, Österreich und der Schweiz liegen aktuelle Zahlen vor. 6,9 Millionen Deutsche verbuchen 209 Milliarden Euro an Schulden. Jeder zehnte Deutsche ist bereits verschuldet. Tendenz steigend. In der Schweiz beläuft sich die Pro-Kopf-Verschuldung privater Haushalte durchschnittlich auf 87.0000 Franken. Österreich schneidet mit 30 Prozent verschuldeter Haushalte noch relativ gut ab, allerdings liegen diese im Vergleich mit 13 europäischen Ländern mit durchschnittlich 15.600 Euro Schulden über dem europäischen Durchschnitt (8.000 Euro Schulden).
In strategischen Lösungen denken
Finanzlösungen mit Expertenprofil müssen aus Sicht der BonFin Gruppe her. Das Portfolio der traditionellen Finanzinstitute greift hier zu kurz. Als unabhängiger Finanzdienstleister ist die Bonfin Gruppe flexibler in ihren Möglichkeiten und kann innovative Lösungen auflegen. Diese basieren auf drei zentralen Leistungen: (1) Stoppen der Schuldendynamik und professionelle Schuldnerberatung; (2) unbürokratische, individuelle Entschuldung und Sanierung für betroffene Privathaushalte; (3) Etablierung der Kredit- und Finanzsanierung als institutioneller Service in der Finanzbranche. Mit diesem strukturellen Servicepaket lässt effektiv die auslösenden Ursachen und Auswirkungen vorgehen wie schlechte Haushalts- und Finanzplanung, leichtfertige Kreditaufnahmen, unüberlegte Finanzierungskäufe, mangelnde Voraussicht und Rücklagenbildung, sowie einer gewissen Ratlosigkeit und Handlungsunfähigkeit gegenüber Gläubigern, Inkassoverfahren oder drohenden Privatkonkursen.
Ganzheitliche, individuelle Lösungen
Schuldnerberatung ist nur ein Aspekt der Lösung. In den meisten Fällen haben die Mandanten sich schon in der Schuldenfalle verfangen, wenn sie zur Beratung kommen. Oder sie fanden nicht die gewünschte Hilfe bei den etablierten Finanzinstituten. Wer bereits zahlungsunfähig ist, Betreibungen oder Mahnbescheide gegen sich vorliegen hat, braucht einen kombinierten Finanzservice. Die BonFin Gruppe macht mit ihrem ganzheitlichen Ansatz, Vermittlung von professioneller Schuldnerberatung, Schuldenregulierung durch Experten, Kredit- und Finanzsanierung gute Erfahrungen. Die strukturell-ganzheitliche Finanzdienstleistung wirkt bis in die Gläubigerebene hinein. Komplexe Schuldenprobleme können komplex gelöst werden. Die BonFin Gruppe ist für Kunden in Österreich, Deutschland und der Schweiz tätig. KSV, Schufa und ZEK lösen bei vielen der Mandanten des Unternehmens Ängste aus. Die Einstufung als „nicht kreditwürdig“ verbaut ihnen die Chancen bei Banken bzw. die Möglichkeit eines Gespräches über konstruktive Lösungen. Diese Kunden brauchen Perspektiven. Anstatt ihnen den Weg zu zielorientierten Lösungen mit strengen Regularien zu versperren, sollte man ihnen den Zugang erleichtern. Die Bonfin Gruppe verfährt genau nach dieser Maxime.
Motivation für verschuldete Mandanten
Wer aus der Schuldenkrise herauswill, braucht eine gewisse Grundenergie und Motivation. Die Bonfin Gruppe unterstützt macht ihren Mandanten Mut – u.a. mit flexibel verfügbaren Kredit- und Finanzsanierungen. Es wird nicht wie bei einer Insolvenz oder einem Konkurs ein pfändbarer Grundbetrag festgelegt, sondern nach den wirtschaftlichen Möglichkeiten des Kunden wird der Finanz- und Tilgungsplan aufgestellt. Die BonFin Gruppe sieht sich als Sprecher und Dienstleister für Finanzkunden, denen man mit Expertise, Kompetenz und direkt verfügbaren individuellen Lösungen neue Chancen und Möglichkeiten eröffnet. Interessierte Kunden können sich auf der Webseite der BonFin Gruppe eingehender informieren.
Mehr:
www.bonfin.ch