Legt die PKW-Maut den Grenzverkehr lahm?

23 Jul
23. Juli 2014
PKW Maut

Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

In Deutschland tobt der Streit über die geplante PKW-Maut. Die Koalition war sich sowie noch nie einig, lediglich Alexander Dobrindt (CSU) und die CSU sind Fürsprecher der Vignettenpflicht auf deutschen Autobahnen. Damit sollen alle ausländischen Kraftfahrer, die sich auf deutschen Straßen befinden eine Maut zahlen müssen. Weiter lesen →

Wie finanziere ich mein Studium in Österreich?

16 Jul
16. Juli 2014
Studium in Österreich finanzieren

Foto: Lupo / pixelio.de

Vor Studienbeginn sollte sich jeder eine Vorstellung von der Finanzierung seines Vorhabens machen. Am besten legt man sich eine Liste an, auf der aufgeführt ist, wie die finanzielle Unterstützung seitens der Familie ausfällt, was etwaige Nebenjobs einbringen und welche staatlichen Leistungen beantragt werden können. Weiter lesen →

Der Bargeldschmuggel aus der Schweiz nimmt zu

10 Jul
10. Juli 2014

Die Zollbeamten an der deutsch-schweizerischen Grenze stoßen immer öfter auf Autos, die sich Richtung Deutschland begeben und voll mit Schwarzgeld sind. Immer mehr Steuersünder versuchen, ihre illegalen Gelder wieder über die Grenze zu bringen. Der Fund sechsstelliger Summen sei dabei wohl keine Seltenheit mehr. Weiter lesen →

Sichere Geldanlagen – wohin geht der Trend?

20 Jun
20. Juni 2014
Geldanlage

Businessman With Keyboard And Coin Stack ©apops – Fotolia.com

Zunächst muss sich bewusst gemacht werden, welches Risiko man eingehen möchte und welche Vertragslaufzeiten bzw. Verbindlichkeiten in Frage kommen. Umso höhere Renditen in Aussicht gestellt werden, umso höher ist meist auch das Risiko einzustufen. Zudem spielen Markt- und Zinsänderungen eine maßgebliche Rolle. Bei der Anlage des Geldes auf einem Tagesgeldkonto gelten keine festen Laufzeiten und ein flexibler Zinssatz. Weiter lesen →

Der Einfluss des Ukraine-Konflikts auf Wirtschaft und Finanzen

11 Jun
11. Juni 2014
Ukraine Konflikt

Maidan protests on 31 January 2014 in Kiev, Ukraine ©krivinis – Fotolia.com

Für die Schweizer Wirtschaft gilt der russische Markt als Schlüsselmarkt. Deshalb sind die Großbanken von Sanktionen bzw. einem sich verschlechternden Verhältnis zu Russland überhaupt nicht begeistert. Auch der Goldpreis steigt kontinuierlich zum Krisenstand in der Ukraine auf neue Höchstpreise. Weiter lesen →