Der Eilkredit – die schnelle Finanzspritze

25 Jun
25. Juni 2015
Der Eilkredit - die schnelle Finanzspritze // Bild: Sascha Bartz  - pixelio.de

Der Eilkredit – die schnelle Finanzspritze // Bild: Sascha Bartz – pixelio.de

Eine Kreditbearbeitung dauert mindestens mehrere Tage, wenn nicht gar mehrere Wochen. Das ist natürlich schlecht, wenn Sie eigentlich kurzfristig einen hohen Geldbetrag benötigen. Für diese Situationen gibt es den sogenannten Eilkredit. Was diesen Kredit auszeichnet, zeigt der folgende Beitrag. Weiter lesen →

Immer mehr Rentner von Schulden betroffen

18 Jun
18. Juni 2015

Die Wirtschaftsauskunftei hat letzten Monat aktuelle Zahlen zum Schuldenstand der Deutschen veröffentlich. Alarmierend sind hier die Ergebnisse bei den Rentnern, denn sie zeigen den höchsten Schuldenanstieg im Vergleich zum Vorjahr. Wie dieser Anstieg zustande kommt und in welchen Bereichen Rentner die größten Schuldenposten haben, zeigt der heutige Beitrag. Weiter lesen →

Enormer Gewinn für die Schweizer Nationalbank

08 Jun
8. Juni 2015
Die Schweizer Nationalbank in Zürich // Bild: SNB

Die Schweizer Nationalbank in Zürich // Bild: SNB

Während die SNB 2013 noch 9 Milliarden Franken Verlust machte, kann sich das Ergebnis aus dem letzten Jahr wirklich sehen lassen: Satte 38 Milliarden Franken Gewinn kann die Nationalbank für 2014 vorweisen. Woher diese Gewinne stammen und wie sie genutzt werden, zeigt der folgende Beitrag. Weiter lesen →

Österreich macht mit seinen Schulden Gewinn

28 Mai
28. Mai 2015

Schulden machen und trotzdem noch daran verdienen? Was auf den ersten Blick bizarr klingt, hat Österreich im März mit einer Bundesanleihe erreicht. In fünf Jahren muss das Land für eine Anleihensumme von 557 Millionen Euro nur 550 Millionen zurückzahlen. Weiter lesen →

Bankschließfach wird bei Schweizern immer beliebter

19 Mai
19. Mai 2015
Bankschliessfächer // Bild: FreedomMan - fotolia.com

Bankschliessfächer // Bild: FreedomMan – fotolia.com

Die Nachfrage nach Bankschließfächern ist bei den Schweizern innerhalb der letzten 12 Monate deutlich gestiegen. Als Grund geben viele die Negativzinsen und das Bankkunden-Geheimnis an. Die Kosten für ein Schließfach schwanken jedoch beträchtlich. Weiter lesen →

Die junge Schuldengeneration

05 Mai
5. Mai 2015
Verschuldung durch Handy // Bild: #29644687 - PictureP. - Fotolia.com

Durch Handys werden teilweise hohe Schulden verursacht // Bild: #29644687 – PictureP. – Fotolia.com

Noch nicht einmal 30 und schon einen Schuldenberg. Das passiert laut der Studie „Radar 2014 – Verschuldungssituation in der Schweiz“ immer mehr jungen Menschen. Sie verschulden sich nicht nur schneller, sondern kommen auch nur sehr schwer wieder aus der Spirale heraus. Weiter lesen →

Immobilienanlagen

30 Apr
30. April 2015
Immobilie als Geldangalge // Bild: skeeze / pixabay.com

Immobilie als Geldangalge // Bild: skeeze / pixabay.com

Weiterhin sehr beliebt bei den Österreichern

Die Österreicher investieren am liebsten in Häuser und Wohnungen. Das ergab eine Studie, die das Meinungsforschungsinstitut Spectra im Januar dieses Jahres durchgeführt hat. Damit stellen die Österreicher wie viele ihrer Nachbarländer bei der Geldanlage die Sicherheit in den Vordergrund. Weiter lesen →

Wie können Schufa-Einträge wieder gelöscht werden?

23 Apr
23. April 2015

Schufa

Quelle: SCHUFA Holding AG


Einträge bei der Schufa bleiben nicht für immer und ewig bestehen. Je nach Sachverhalt werden sie von der Behörde in bestimmten Abständen nach der Tilgung bzw. nach der Kündigung (z.B. bei Girokonten oder Kreditkarten) gelöscht. Darüber hinaus haben Sie auch selbst die Möglichkeit, eine Löschung zu beantragen und den Vorgang damit zu beschleunigen. Weiter lesen →

Österreich verliert im Finanzrating

20 Apr
20. April 2015
Österreichs Bonität wurde um eine Stufe nach unten gesenkt // Bild: pixabay.com - Hans

Österreichs Bonität wurde um eine Stufe nach unten gesenkt // Bild: pixabay.com – Hans

Bonität sinkt von AAA auf AA+

Mitte Februar hat die Ratingagentur Fitch Österreichs Bonität um eine Stufe nach unten gesenkt. Das Land gehört jetzt nicht mehr zur Stufe „AAA“, sondern nur noch zur Stufe „AA+“. Wien reagierte darauf aber eher gelassen und gab an, dass die Herabstufung nur aufgrund eines vorübergehenden Schuldenanstieges zurückzuführen sei. Weiter lesen →

Die größten Schuldenposten der Schweizer

09 Apr
9. April 2015
Die höchsten Schuldenberge der Schweizer // Bild: violetta - pixabay.com

Die höchsten Schuldenberge der Schweizer // Bild: violetta – pixabay.com

Mit dem Pro-Kopf-Geldvermögen liegt die Schweiz weltweit an der Spitze, gleichzeitig stehen die Schweizer aber auch bei den Pro-Kopf-Schulden an dieser Position. Im vergangenen Jahr betrug das rund 80.000 Euro! Woher stammen diese hohen Schulden? Weiter lesen →