WIE SCHÜTZE ICH MICH AM BESTEN VOR SCHULDEN
Ist man erst einmal in der Schuldenfalle gelandet, sind die Sorgen groß. Wie man sich aus diesem finanziellen Loch wieder heraus manövriert, wurde schon in vielen früheren Beitrag beschrieben. Doch wie verhindert man am besten, dass es überhaupt so weit kommt? Welche Strategien gibt es, um erst gar keinen Schuldenberg anzuhäufen? Und welche Rolle spielt die Beratung von privaten Dienstleistern? FinMaxx Swiss AG und InterHypo Suisse GmbH bieten kompetente Beratung.
Altmodisch aber bewährt: Das Haushaltsbuch
Der erste Tipp klingt simpel, ist jedoch essentiell: Führen Sie ein Haushaltsbuch! Nur wer alle seine Ausgaben und Einnahmen einmal in der Übersicht vor Augen hat, realisiert auch ein eventuelles Ungleichgewicht. Oft werden Verträge für Versicherungen, Handy oder Mitgliedschaften abgeschlossen und man merkt gar nicht, wie viel sich an regelmäßigen Kosten anfällt. Ganz zu Anfang lohnt sich auch die Mühe, jede Kleinigkeit zu notieren.
Viele sind überrascht, was man eigentlich jede Woche alleine für Lebensmittel ausgibt. Auch Ausgaben wie Zigaretten, das Feierabendbier oder Benzinkosten werden schnell mal vergessen. Stellt man hier schon fest, dass die monatlichen Ausgaben ähnlich hoch sind wie die Einnahmen, ist es Zeit zu handeln. Auf welche Ausgaben könnte man verzichten?
Immer ein Polster schaffen
Selbst wenn die eigenen Einnahmen noch höher sind als die Ausgaben, sollte man immer ein Polster schaffen. Gerade unvorhergesehene Ereignisse können schnell dafür sorgen, dass man einen Kredit aufnehmen oder das Konto überziehen muss. Sollte zum Beispiel das Auto kaputt gehen oder in Wohnung oder Haus eine größere Reparatur anstehen, ist es immer gut, finanzielle Reserven zu haben.
Auch für den Fall, dass man selbst oder ein Familienmitglied erkrankt, braucht man im besten Fall einen Puffer, um nicht gleich in eine finanzielle Schieflage zu geraten.
Hilfe holen – Beratung ist nie verkehrt
Gerade junge Leute sind schnell überfordert, wenn es um Geld geht. Viele verlassen das Elternhaus ohne finanziell selbstständig zu sein, verdienen zum ersten Mal eigenes Geld und häufen binnen kurzer Zeit einen beängstigenden Schuldenberg an.
Im Schuldenfall ist eine kompetente Beratung Gold wert, zum Beispiel bei einem privaten Berater wie der FinMaxx Swiss AG und der InterHypo Suisse GmbH. Doch auch vorher kann man aus einem kurzen Termin oft schon viel Nützliches mitnehmen. Hier sollte man jede Scheu ablegen, um von Anfang an seine Finanzen unter Kontrolle zu haben.
Fangen Sie früh genug an und setzen Sie Ihre Vorsätze für das neue Jahr um! Stellen Sie online eine kostenlose Anfrage bei den genannten privaten Dienstleistern!